top of page

K6 - 16 Reihenhäuser, DA-Kranichstein Süd-West (Projekt)

Projektbeschreibung

Grundgedanken und Grundrissorganisation

Unsere Planung für zwei Ost-West orientierte Reihenhauszeilen verfolgt das Ziel, verschiedene individuelle Hausgrößen mit einem einheitlichen architektonischen Erscheinungsbild zu verbinden. Kernzonen sind dabei das Erd- und das Obergeschoss, die je nach Bedarf um ein zurückgesetztes Dachgeschoss oder um eine Teil- oder Vollunterkellerung ergänzt werden. Alle Häuser erhalten nach Westen gelegene ebenerdige Garten- oder Terrassenflächen. Zusätzlich werden vor den Staffelgeschossen weitere Terrassenflächen angeboten.

Das Eingangsniveau der Reihenhäuser liegt zwei Stufen über der Straßenebene, um den Privatbereich vom öffentlichen Raum abzusetzen. Über den witterungsgeschützten Hauseingang gelangt man in den zentralen Erschließungs- und Essbereich. Die Wohnebene liegt um zwei Tritte abgesenkt auf Gartenniveau. Eine offene Treppe führt in die anderen Geschosse des Gebäudes. Im Dachgeschoss können wahlweise weitere Räume und sanitäre Einrichtungen angeboten werden, nach Westen öffnet sich das Staffelgeschoss zu einer großen Dachterrasse.
 

Projektdaten

Eckdaten für Reihenmittelhaus mit Staffelgeschoss, Rasterbreite 5,40 m

Grundstücksfläche:

bebaute Fläche:

GRZ:

Nutzfläche EG bis DG:

Nutzfläche KG:

Bruttorauminhalt:

 

zu den Plänen und Zeichnungen

ca. 164 m²

ca. 69 m²

0,42

ca. 153 m²

ca. 37 m²

ca. 675 m³

 

bottom of page